📉 $BTC fiel unter 10w, aber dieser On-Chain-Indikator deutet darauf hin: Könnte der Wendepunkt nahe sein? $BTC und $ETH haben gerade ein Doppel-Desaster erlebt, Long- und Short-Positionen explodierten gleichzeitig, die Stimmung in der Community ist fast einseitig von Angst geprägt. Aber wenn man nur auf den Preis schaut, kann man leicht von den Emotionen abgelenkt werden – die On-Chain- und Institutsdaten zeigen jedoch ein ganz anderes Bild. Laut den Daten 👇 🔹 Die Hashrate bleibt auf hohem Niveau – Miner ziehen sich nicht zurück und es gibt keinen panikartigen Verkaufsdruck. 🔹 Stablecoins fließen weiterhin in die Börsen – das bedeutet, dass die "Munition" geladen wird. 🔹 ETFs zeigen weiterhin Nettozuflüsse – die Institutionen sind nicht wankend, sondern erhöhen ihre Positionen in der Abwärtsbewegung. 🔹 Die On-Chain-Aktivität bleibt stark – es gibt keine typischen Anzeichen für ein Hoch. Dieser Abwärtstrend ähnelt eher einer "Emotionen-Reinigung" als einer Trendwende. Je heftiger der Markt fällt, desto gründlicher wird er gereinigt, und die Erholung erfolgt oft schneller. 📌 Aber der entscheidende Indikator kommt zuletzt: 👉 Achte auf den "Bestand an Stablecoins an den Börsen". Das ist der echte Richtungsweiser, der direkt verifiziert, ob das Kapital bereit ist, einzusteigen. Die Marktlage ist kurzfristig beängstigend, aber Daten sind oft ehrlicher als Emotionen.