.@OpenledgerHQ geht auf eine neue Reise! Heute ist TGE, das $OPEN Token hat in weniger als 1 Stunde einen Rekord von fast dem Vierfachen erreicht, und heute sind auch verschiedene Token in einen magischen Zustand eingetreten... Wenn man nur einen ergreift, kann man abheben 🛫. In der aktuellen AI-Plattform erhalten Datenbeitragsleister, Entwickler und Optimierer oft keine angemessene Vergütung, da der Großteil der Einnahmen von der Plattform selbst geschluckt wird. OpenLedger versucht, dieses Muster durch „Attributionsnachweis“ zu ändern, sodass jede Datenbeiträge und jede Optimierung die entsprechenden Belohnungen erhalten. Das ist auch der Grund, warum OpenLedger eine eigene L1 aufbauen möchte. Traditionelle öffentliche Blockchains sind eher wie „Finanzbücher“, die hauptsächlich für Überweisungen und DeFi dienen, aber sie können keine Modelliteration, Datenzugehörigkeit und feinkörnige Anreize unterstützen. Die L1 von OpenLedger ist vollständig auf AI ausgelegt und hat das Ziel, ein neues „AI-Wirtschaftsbuch“ zu werden. Im OL-Ökosystem wird $OPEN vierfache Rollen spielen: 1. Als Gas, um Modelle zu registrieren, aufzurufen und zu verwalten; 2. Als Anreizwerkzeug, um die Vergütung für Datenbeiträge und Entwicklergewinne abzurechnen; 3. Als Zahlungsmittel, wobei die Einnahmen nach dem Aufruf des Modells über $OPEN verteilt werden; 4. Gleichzeitig auch als Governance-Zertifikat, sodass Inhaber an den entscheidenden Entscheidungen des Protokolls teilnehmen können. OpenLedger zerlegt die ursprünglich von der Plattform intransparente AI-Wertschöpfungskette, sodass Datenanbieter, Modellanbieter und Infrastrukturprovider die Einnahmen fair verteilen können. Es möchte die „AI-Schwarzkastenwirtschaft“ in ein „transparentes Buch“ verwandeln. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Zukunft von OL hoffen!