Das @RAILGUN_Project ermöglicht nahtlose Privatsphäre für On-Chain-Swaps, Übertragungen und mehr. Um jedoch vollständige Anonymität zu erreichen, benötigen wir Schutz für Transaktionsdaten auf Netzwerkebene. So können Sie beliebte Railgun-Clients über das Anyone Network für vollständige Privatsphäre leiten 🧵
3/ Sie können dann den Anyone-Client starten und in Sekundenschnelle einen sicheren, mehrstufigen verschlüsselten Kreis aufbauen:
4/ Jetzt möchten Sie die Anwendung Ihrer Wahl über Ihren sicheren Kreis ausführen. Zur Vereinfachung werden wir einen systemweiten Proxy starten und Railway Wallet starten!
5/ Alle ausgehenden Anfragen werden über den Anyone-Client geleitet, wodurch Ihre echte IP-Adresse verborgen bleibt. Durch den Aufbau mehrerer unabhängiger Kreise wird auch das Risiko verringert, dass ein einzelnes IP-„Profil“ mit mehreren Transaktionen verknüpft wird. Wir überprüfen die Einrichtung, indem wir den Anyone-Client vorübergehend herunterfahren; Railway verlor sofort die Verbindung, was bestätigte, dass der gesamte Netzwerkverkehr durch den Client geschützt war.
6/ Was ist mit der Befehlszeile? Mit dem Anyone-Client können wir auch die beliebte Terminal-Wallet verwenden und sie auf Netzwerkebene schützen. Für eine noch einfachere, einzeilige Einrichtung können Sie es auch mit dem Anyone Proxy-Befehl starten:
7/ Diese Setups zeigen, wie schnell Sie Ihre Privatsphäre, sowohl on-chain als auch off-chain, durch das Routing Ihres Verkehrs über das Anyone Network sichern können. Der umfassendste Schutz kommt jedoch von der Anonymität, die direkt in diese Apps integriert ist. Wir entwickeln das Privatsphäre-Toolkit, das in alles integriert wird, und laden alle Entwickler ein, sich zu melden und die nächste Generation privater Apps für jedermann zu entwickeln.
7,74K