10.000 sollte in diesem Jahr der Tiefpunkt sein. Ich persönlich denke, es ist noch zu früh, um von einem Bärenmarkt zu sprechen; mindestens bis Ende des Jahres wird es noch eine Welle von Bewegungen geben. Hier beziehe ich mich auf die Bewegungen im Bereich der Altcoins, insbesondere auf MEME. Der Anstieg von Bitcoin sollte nicht zu groß sein, es wird hauptsächlich eine Seitwärtsbewegung geben. Daher kann man den Bärenmarkt nicht nur anhand der K-Linien bestimmen, sondern muss auch andere Dimensionen und Referenzfaktoren berücksichtigen. 1. Es gab einen Rückgang, der schlimmer war als der vom 15. September. 2. 30 Fluchtindikatoren, von denen derzeit keiner erreicht wurde. 3. Die Federal Reserve senkt weiterhin die Zinsen, insgesamt fließt noch Kapital in den Markt. 4. Es gibt sehr viele Pessimisten, die Stimmung ist größtenteils negativ. 5. Das Ethereum-Fusaka-Upgrade wird voraussichtlich Ende des Jahres starten, ein weiteres Meilensteinereignis. Wenn man die Bedingungen aus den letzten Jahren betrachtet, wird die Wahrscheinlichkeit, dass es weiterhin zu massiven Rückschlägen kommt, geringer, wenn viele negative Faktoren bereits zusammengekommen sind; ebenso wird der Einfluss auf die Preise geringer. Ende des Jahres gibt es noch einige positive Erwartungen, daher ist es logisch, dass sich der Preis um 10.000 stabilisiert. Bereitet euch mit Kapital vor, um die Chancen Ende des Jahres zu nutzen.