Experimentelle Beweise deuten darauf hin, dass memetische Mutation bei neueren Memes häufiger vorkommt; je älter Memes werden, desto mehr verfestigen sie sich und werden weniger empfänglich für Veränderungen. Dies ähnelt der Biologie, wo Gene, die älter und grundlegender für das Leben sind (z. B. die an der Glykolyse beteiligten), tendenziell über verschiedene Arten hinweg stärker konserviert sind.