1/ Vor der Einführung von WLFI wurde eine relativ kleine Anzahl von Benutzer-Wallets durch Phishing-Angriffe oder exponierte Seed-Phrasen kompromittiert. Seitdem haben wir neue Smart-Contract-Logik getestet, um Benutzerfonds sicher neu zuzuweisen, und die Identität der Benutzer über KYC-Prüfungen verifiziert. Kurz gesagt, Benutzer, die Tickets eingereicht und die erforderlichen Prüfungen bestanden haben, werden ihre Fonds auf neue, sichere Wallets umverteilt bekommen.
2/ Dies war kein Problem der WLFI-Plattform oder des Smart Contracts. Angreifer erlangten Zugriff auf Benutzer-Wallets durch Sicherheitslücken von Drittanbietern. Im September haben wir betroffene Wallets eingefroren und die Eigentümerschaft überprüft, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
3/ Benutzer, die einen Kompromiss gemeldet haben, wurden gebeten, KYC erneut auszufüllen, um ihre Identität zu bestätigen, bevor sie neue Wallets bereitstellen. Parallel dazu haben wir neue Smart-Contract-Logik entwickelt und getestet, um Massenumschichtungen zu verwalten, damit WLFI-Nutzer geschützt bleiben.
4/ Dieser Prozess hat Zeit in Anspruch genommen, aber die Sicherheit der Gelder hatte Vorrang vor der Geschwindigkeit. Selbst bei Problemen, die aus externen Schwachstellen resultierten, stellte das Team die Sicherheit seiner Nutzer in den Vordergrund, während es die regulatorischen Anforderungen erfüllte.
5/ Die Umverteilung wird in Kürze für alle Wallets beginnen, die die erforderlichen Verifizierungsschritte abgeschlossen und erfüllt haben. Wallets von Nutzern, die sich nicht gemeldet oder die Verifizierung nicht abgeschlossen haben, bleiben eingefroren — diese Nutzer können den Prozess weiterhin über unser Hilfezentrum starten. Vielen Dank an alle, die während dieses Prozesses Geduld und Vertrauen gezeigt haben. Wir sind stolz darauf, unsere Gemeinschaft zu schützen — und bereit, weiter aufzubauen. 🦅
247