Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ich kenne die Katze nicht gut, aber ich habe gestern Abend die Diskussion über kostenpflichtige Gruppen mitbekommen und wollte dazu etwas sagen. Bevor ich in die Krypto-Welt eingestiegen bin, habe ich sechs oder sieben Jahre im Unternehmensdienstleistungssektor gearbeitet. Zuerst war ich in einer Investmentbank, dann bin ich auf die Käuferseite gewechselt. Damals war ich überzeugt, dass China auch wie die USA Billionen-Dollar-to-B-Betriebe hervorbringen könnte. Doch nach all den Jahren habe ich gesehen, dass dieser Sektor über ein Jahrzehnt lang kaum Fortschritte gemacht hat.
Ich habe viele Gründe dafür überlegt, wie zum Beispiel, dass das Pro-Kopf-BIP noch nicht den Ausbruchswert erreicht hat, die Lebensdauer von kleinen und mittleren Unternehmen zu kurz ist, der Wettbewerb zu intensiv ist usw. Aber der wichtigste Grund ist eigentlich ganz einfach: "Die Chinesen sind im Allgemeinen unwillig, für Dienstleistungen zu bezahlen."
Als ich in der M&A-Branche war, hörte ich die absurdeste Aussage: Ein CEO sagte zu mir: "Ach, es geht doch nur darum, mir ein paar Investoren vorzustellen. Hilf mir einfach, wenn es klappt, lade ich dich zum Essen ein."
Deshalb sind die erfolgreichsten Geschäfte in China entweder solche, die Produkte verkaufen, oder solche, die die Nutzer als Produkte verkaufen können. Je mehr ein Geschäftsmodell auf Nutzergebühren basiert, desto schwieriger wird es.
Das ist auch der Grund, warum es in der chinesischen Internetbranche immer einen Scherz gibt: "Die Wolle kommt vom Schwein." Denn wenn du echtes Geld gegen Wolle eintauschst und nicht bereit bist, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als als Schwein geschlachtet zu werden.
Wenn du kostenlose Lieferungen von Essen möchtest, dann kann die Lieferplattform dich dazu bringen, bei kleinen, skrupellosen Werkstätten zu kaufen; wenn du kostenlose Software nutzen möchtest, dann wird die Plattform dich in ein Werbemodell umwandeln und nebenbei deine persönlichen Daten verkaufen; wenn du einen günstigen oder sogar kostenlosen Bot möchtest, dann wird das Tool dir nur ein paar Störungen im Handel einbringen oder einfach verschwinden.
Du wirst selten sehen, dass jemand in englischen Krypto-Communities über kostenpflichtige Gruppen oder Kurse schimpft. Einige Trading-Influencer, die ich mag und bei denen ich Kurse und Gruppen gekauft habe, haben ganz offen gesagt, dass sie mit dem Trading weniger verdienen als mit dem Verkauf von Kursen. Aber ist das nicht ein Geschäft? Wenn es nicht profitabel ist, warum sollte man es dann machen?
Willst du nicht eine kostenlose Gruppe? Es gibt viele, aber das sind die Gruppen, die dir nach der Einzahlung bei OTC-Händlern angeboten werden, oder die, die du auf Xiaohongshu oder Douyin siehst. Alle sind Kaufgemeinschaften, die mit sekundären Market Makern zusammenarbeiten, um Liquidität zu nutzen. Willst du da rein?
Hör auf, so zu denken wie die unteren Schichten. Wenn du so viel Geld hast, warum willst du dann noch Gebühren zahlen? Respektiere auch die Freiheit des Handels. Wenn du ein Publikum hast und es schaffen kannst, kannst du auch selbst eine Gruppe gründen.
Top
Ranking
Favoriten

