In der Vergangenheit war die Hochschulaufnahmeprüfung der kosteneffektivste Aufstiegskanal, was den Markt für Nachhilfe in der Oberstufe geschaffen hat. Später konnten Rückkehrer aus dem Ausland durch QS-Rankings Arbitrage betreiben, was zur Entstehung von Nachhilfeinstituten für das Studium im Ausland führte, wie zum Beispiel New Oriental. In den letzten Jahren habe ich zunehmend das Gefühl, dass eine Reihe von "Karriere-Nachhilfeinstituten" um mich herum entstanden sind. Sie helfen Bachelor- und Masterstudenten bei der Karriereplanung, Lebenslaufberatung, schriftlichen Prüfungen, Vorstellungsgesprächen und Praktikumsvermittlungen – eine Rundum-Betreuung. Hinter all dem steht der heftige Wettbewerb in der chinesischen Gesellschaft um die knappen Ressourcen "gute Jobs". Es spiegelt auch den Wandel des gesellschaftlichen Konsenses wider: Gute Universitäten stehen nicht mehr für gute Jobs.