OBEX (@obexincubator) Forschungsüberblick Gerade mal zwei Tage online und schon der Hit – der „Stablecoin YC“ – Obex $37M Finanzierung + Sky-Ökosystem $2,5B Berechtigungen direkt in die „Stablecoin-Inkubator“-Branche katapultiert Kurz gesagt: Das ist Sky (ehemals MakerDAO), das mit echtem Geld in RWA/echte Ertrags-Stablecoins als Superbeschleuniger investiert Hier, direkt die harten Fakten👇
Was ist Obex? Obex = "On-chain Balance-sheet EXpansion"? Der Name ist nicht wichtig. Kern: Ein Inkubator, der sich auf institutionelle, ertragsstarke Stablecoins spezialisiert. 💎 12-Wochen-Batch-System 💎 Bietet Seed-Finanzierung + vollständige Unterstützung in Technologie/Risikomanagement/Compliance 💎 Ausgezeichnete Projekte, die graduieren, können direkt auf Sky's 9-stellige oder sogar 10-stellige USDS-Implementierung zugreifen (insgesamt genehmigt $2,5B). Im Wesentlichen lagert Sky seine Schatzkammer an ein professionelles Team aus, um RWA/echte Ertragsstrategien zu verfolgen.
Finanzierung & Unterstützung Die 37 Millionen Dollar Runde wird von drei großen Akteuren geleitet: • Framework Ventures • LayerZero • Sky Ecosystem Vance Spencer von Framework ist persönlich involviert, was im Grunde bedeutet, dass a16z crypto einen eigenen Fonds für den Stablecoin-Sektor aufgelegt hat. Der genaue Wert wurde noch nicht veröffentlicht, aber diese Runde scheint eher eine strategische Partnerschaft als ein traditionelles VC-Investment zu sein.
Warum Sky? Der Kern des Endgame-Plans von Sky (USDS/DAI Gesamtmarktkapitalisierung ~$9 Milliarden) in diesem Jahr ist: Die Protokollkasse von US-Staatsanleihen auf "echte hochverzinsliche Vermögenswerte" umzustellen. Aber selbst läuft es zu langsam und birgt große Risiken. → Direkt $2,5 Milliarden an Obex vergeben, um eine Reihe von unabhängigen Stablecoin-Projekten auf sub-protocol / subDAO-Ebene zu inkubieren. Die Gewinne dieser Projekte fließen letztendlich zurück in den Sky Savings Rate (SSR), und die USDS-Inhaber profitieren direkt.
Was genau für Projekte inkubiert Obex? Offizielle Schwerpunkte (Worte aus dem Interview mit Vance): Compute-backed (GPU/Tokenisierung von Rechenleistung) Energieanlagen (kommunale Solar- und Batteriespeicherprojekte) Fintech-Kredite (Kredite an große und mittelgroße Fintech-Unternehmen) Gemeinsamkeiten: → Alle benötigen massive Stablecoin-Finanzierung → Alle haben echte Cashflows außerhalb der Kette → Traditionelle Finanzinstitute sind schwer zu überzeugen oder wollen nicht damit umgehen Obex löst direkt das größte Problem von Stablecoins: "Startliquidität".
Was ist der Unterschied zu traditionellen YCs? Traditionelles YC: Gibt dir 500.000 $ für 7% Eigenkapital, viel Glück. Obex: Gibt dir Seed-Kapital + 12 Wochen Full-Stack-Unterstützung, nach dem Abschluss kannst du direkt 100M–500M+ USDS Deployment erhalten, was bedeutet, dass du mit einem institutionellen AUM abschließt. In der Vergangenheit war das größte Problem für Teams, die RWA-Stablecoins machen wollten, dass sie "nicht genug Volumen erreichen konnten". Obex beseitigt diese Todeslinie direkt.
Team & Governance Tägliche Operationen: Framework Ventures (frühe Investoren in Chainlink, Aave, Jito usw.) Risikomanagement/Compliance: Sky Governance trifft die endgültige Entscheidung zur Implementierung Standort: San Francisco (Offline-Batches) Dieses Set ist im Moment die Top-Auswahl für "institutionalisiertes DeFi" im Crypto-Bereich.
Wie hoch ist die Obergrenze des Marktes? Aktuelle führende Ertragsstabilitätsmünzen im Markt: • USDe (Ethena) 8 Milliarden $ • sUSDe / USDS (Sky selbst) 3-4 Milliarden $ • mUSD / sDAI und eine Menge mehr Aber fast alles ist delta-neutral oder US-Staatsanleihen. Der echte RWA-Bereich ist jedoch ein ungenutztes Potenzial (Mountain, Centrifuge, Maple usw. zusammen weniger als 2 Milliarden $). Obex bringt gleich zu Beginn 2,5 Milliarden $ an Kapital mit, was bedeutet, dass die Obergrenze des Marktes direkt auf Billionen angehoben wird.
Risiko-Punkte (muss gesagt werden) Hohe Abhängigkeit von der Sky-Governance (Rune hat das Sagen) RWA (Real-World Assets) haben immer rechtliche/verwahrende/Insolvenz-Fernrisiken Die ersten Projekte sind noch nicht erschienen, die Durchsetzungskraft muss noch überprüft werden Derzeit gibt es kein Token, kurzfristig gibt es keinen Raum für narrative Spekulation Aber gerade weil es kein Token gibt, wirkt es umso "institutioneller".
3,47K