Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Der Anleihemarkt bereitet sich bereits auf Volatilität vor.
US-Staatsanleihen: Die Renditen sind gesunken, insbesondere bei den Laufzeiten von 2 bis 5 Jahren.
Das sagt uns, dass die Investoren erwarten, dass die Fed bald die Zinsen senken wird. Auch wenn der PPI besser als erwartet ausgefallen ist, wettet der Markt darauf, dass das Wachstum langsamer wird und die Fed keine andere Wahl hat, als zu lockern.
Niedrigere Renditen = höhere Nachfrage nach Anleihen = Händler positionieren sich für Zinssenkungen.
UK-Gilts: Die Renditen steigen. Das ist das Gegenteil. Die Inflation im Vereinigten Königreich läuft weiterhin, daher sehen die Händler die Bank of England als weiterhin restriktiv. Anstatt Zinssenkungen sind sie gezwungen, die Bedingungen straff zu halten.
Deutsche Bundesanleihen: Die Renditen sinken. Das zeigt, dass Investoren in Europa defensiv werden, schwächeres Wachstum und mögliche Stagnation einpreisen.
Das ist wichtig, weil die drei größten Anleihemärkte unterschiedliche Signale senden:
USA → bereitet sich auf Zinssenkungen vor
Vereinigtes Königreich → kämpft weiterhin gegen die Inflation
EU → bereitet sich auf eine Verlangsamung vor
Wenn Anleihen in entgegengesetzte Richtungen zeigen, bedeutet das, dass es keinen klaren globalen Trend gibt. Diese fehlende Ausrichtung = mehr Unsicherheit, und Unsicherheit = mehr Volatilität bei risikobehafteten Anlagen.
Deshalb steht GOLD auf ATHs.
Jetzt den Kalender hinzufügen:
CPI + PPI → Debatte über Inflation bleibt lebendig
FOMC-Sitzung Mitte September → Fed könnte senken, pausieren oder die Guidance ändern
...

Top
Ranking
Favoriten

